Russland hinter Gittern
Deutsche Niederlassung
Deutsche Niederlassung
Russland hinter Gittern
Die gemeinnützige Stiftung „Russland hinter Gittern“ wurde 2008 von der Journalistin Olga Romanowa in Moskau gegründet, um Häftlingen und ihren Familien zu helfen. In Russland wird die Stiftung als “ausländischer Agent“ eingestuft. In Deutschland wurde „Russland hinter Gittern“ jedoch im Jahr 2022 mit der Medaille der Theodor-Heuss-Stiftung (Stuttgart) für ihren Beitrag zur Entwicklung der Demokratie ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde in Berlin der gemeinnützige Verein „Russland hinter Gittern e.V.“ als Nachfolgeorganisation von „Russland hinter Gittern“ in Europa gegründet. Seit April 2023 ist „Russland hinter Gittern e.V.“ offiziell in Deutschland registriert.
Die Hauptmission von „Russland hinter Gittern e.V.“ ist es, das Strafvollzugssystem Europas zu erforschen und ein Projekt zur Gefängnisreform in Russland zu konzipieren. Außerdem wendet sich der Verein gegen politische Repressionen und führt Kultur- und Bildungsprojekte durch, die sich mit den Problemen der russischen Gefängnisse befassen.
„Russland hinter Gittern e.V.“ ist Mitglied der Antikriegs-Menschenrechtskoalition und verurteilt die militärische Aggression von Putins Russland gegen die Ukraine.
Unser Team
Russland hinter Gittern e.V.